| Der
        Bildkalendervon Hahausen
 | 
          
          
            
              | März 2018 
  |  
              | Schützenhaus des Kleinkaliber Schützenvereins von 1929 (Foto: 04.07.2014 / 
				Hans-Jürgen Seewaldt).
 
 Rechts oben: Bau des Schießstandes 
				und des Schützenhaus im Jahr 1930/31.
 Hinten v. links: Robert Pümpel, 
				Wilhelm Hoffmeister, Gustav Kassebaum.
 Vorn von links: Albert 
				Hoffmeister, Otto Klingebiel, Heinrich Klingebiel, nicht 
				bekannt.
 
 Rechts mitte: von links: Else Faber, Berta 
				Schumann, Alfred Hoffmeister, Ursel Kassebaum. Die 3 Damen waren 
				die ersten weiblichen KKS-Mitglieder. Berta Schumann wurde 1960 
				"Großer König (Königin)".
 (Foto: 
				Vor dem alten Schützenhaus im Jahr 1960)
 
 Unten links u. mitte: Abriss des 
				alten Schützenhauses im Jahr 1967
 
 Unten rechts: Bau des 
				neuen Schützenhauses. Grundsteinlegung war am 02. März 1968.
 
 Der KKS 
				Hahausen feiert in diesem Jahr sein 90jähriges Jubiläum.
 In den Jahren 1930/31 errichteten die Mitglieder des KKS 
				Hahausen einen eigenen Schießstand. Das erforderliche Grundstück 
				wurde vom Landwirt Prien unterhalb des „Langen Berges“ erworben. 
				Der Kauf des  
				Grundstücks wurde von dem damaligen 1. Vorsitzenden Otto 
				Klingebiel zunächst mit eigenen Mitteln bezahlt.
 
 Das alte Schüützenhaus wurde 1967 
				abgerissen.
 Grundsteinlegung des neuen Schützenhauses 
				erfolgte am 02. März 1968.
 
 Gründungsmitglieder des KKS Hahausen von 1929:
 Otto Klingebiel, Alfred Hoffmeister, Robert Pümpel, Heinrich 
				Klingebiel, Wilhelm Hoffmeister, Otto Hoffmeister und Heinrich 
				Langner.
 |  |